GI-Yo alias Armando Sergio Balke

Mit Leidenschaft und Können auf Erfolgskurs: Der Bremerhavener Musiker Armando Balke alias Gi-YO begeistert mit einzigartigem Sound.

Foto: Polgesek

Nordcheck

Musiker Gi-Yo aus Bremerhaven stürmt TikTok und die UK-Charts

12. März 2025 // 12:00

Er hat auf TikTok über 27 Tausend Follower und ist mit der Single Midnight Rendezvous seit Wochen in den Top 20 der britischen Soulcharts platziert: Gi-Yo (Armando Sergio Balke) aus Bremerhaven.

„Musik macht mich glücklich, ich möchte ein ganzes Album mit eigenen Kompositionen auf den Markt bringen, auf Tour gehen, singen, tanzen und meine Songs auch hier im Radio hören“, beantwortet der 30-Jährige die Frage nach dem größten Wunschtraum. „Ich bin mir sicher, dass es für jedes Genre einen Markt und eine Community gibt.“

Über 150.000 Klickzahlen

Über 27.000 Follower auf TikTok und Clips mit über 150.000 Klickzahlen kann der Multiinstrumentalist und Lehrer an der Bremerhavener Musikschule bereits vorweisen. „In dem Studio der Musikschule kann ich nach den Unterrichtsstunden an neuen Songs tüfteln, Klavier und Saxofonparts für Stücke spielen und aufnehmen und alles so zusammenstellen, dass mein Produzent Rob Hardt daraus das Optimum herausholen kann.“ Das ist den beiden mit „Midnight Rendezvous“ so gut gelungen, dass dieser zumindest in den UK-Soulcharts Erfolge feiert und in Großbritannien von Radiosendern rauf und runter gespielt wird. „Das ist witzigerweise bei vielen Songs, die ich produziere der Fall“, berichtet Rob Hardt. „Viele Soulstücke müssen erst im Ausland erfolgreich sein, um dann auch als Re-Import hier wahrgenommen zu werden. Dann starten sie mit Verspätung auch in Deutschland durch und werden fleißig gestreamt und gespielt.“

Mit Rob Hardt feiert Gi-Yo erste Erfolge

Armando ist in den Augen von Rob Hardt ein echtes Juwel mit Starappeal, einer musikalischen Seele und klassischer Musikausbildung. „Ich hatte mit 21 Jahren das Angebot für ein Stipendium für die Berkeley Universität in den USA ausgeschlagen - wegen der Liebe“, verrät GI-Yo. „Stattdessen habe ich zunächst an der Hochschule für Künste in Bremen Musik studiert. Danach bin ich zum Institut für Musik in Osnabrück gewechselt, wo ich mich mit einem weiteren Musiker gegen 85 Bewerber auf zwei freie Plätze durchgesetzt habe.“

Studienabschluss mit der Note 1,3

Den Studiengang Musikerziehung in der Studienrichtung Jazz schloss Armando mit der Traumnote von 1,3 ab. Kein Wunder, dass der frischgebackene Musikpädagoge schnell eine Anstellung bei der Musikschule Bremerhaven in der Tasche hatte. „Die Arbeit mit Jugendlichen und Kindern macht mir sehr viel Spaß. Beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert bin ich Juror für Klavier und Bläser. Natürlich grüble ich dennoch manchmal, wo ich vielleicht heute stehen könnte, wenn ich damals den Sprung über den Großen Teich gewagt hätte.“ Armando bewegt sich, als wolle er diese Gedanken abschütteln und lächelt schulterzuckend. „Eigentlich ist es egal, wo man seiner Leidenschaft folgt.“ Dank der Technik sind seiner Meinung nach die Chancen, international erfolgreich zu sein, an jedem Ort vorhanden. „Ehrgeiz, strukturiertes Arbeiten und Bodenständigkeit sind entscheidende Erfolgsfaktoren“, ist Mentor und Produzent Rob Hardt überzeugt.

Angebote von Frank Farian und Ralph Siegel

Armando erzählt von Angeboten anderer Produzenten. „Frank Farian hatte Interesse an mir, stellte mir ein Ultimatum. Ich sollte mich sofort entscheiden und zu ihm nach Süddeutschland ins Studio kommen. Ich war völlig überfordert und bat Rob um Rat. Der meinte, ich solle auf mein Herz hören und meinem Bauchgefühl folgen.“ Das tat Armando dann auch, und schlug kurz darauf auch ein Angebot von Ralph Siegel aus. „Er wollte mich für eine Musicalproduktion in Berlin gewinnen. Aber ich hatte zu dem Zeitpunkt schon 80 Schüler und die wollte ich für eine zeitlich befristete Produktion auf keinen Fall im Stich lassen.“ Er blieb weiterhin bei Rob Hardt, der seitdem die Produktionen koordiniert und seinen Schützling berät und seinen Songs den letzten Feinschliff gibt. „Ich vertraue Rob als Profi und Mensch, er kennt meine Stärken und Schwächen am besten.“ Mit Rob Hardt freut sich der sensible Musiker mit der samtweichen Stimme über seine ersten internationalen Erfolge.

Rob hilft, den Fokus nicht zu verlieren

„Armando aka Gi-Yo ist ein Vollblutmusiker mit Fähigkeiten in verschiedenen Musikgenres. Mein Part ist dabei, ihm zu helfen, den Fokus nicht zu verlieren“, sagt Rob Hardt und ergänzt verschmitzt mit einem Augenzwinkern: „Ab und zu hilft mir auch meine Erzieherausbildung, talentierten Musikern dabei zu helfen, sich zu organisieren, damit sie ihre Ziele erreichen.“ Diese hat der 30-jährige Bremerhavener jetzt mit einem Beispiel verbunden: „Ich will so weit kommen wie Bruno Mars.“ Die Stimme und die Tanzmoves bringt er schon mit und wer weiß, vielleicht sehen wir Gi-Yo bald wie sein Vorbild auf der Bühne in der Pause beim Superbowl.