Menschen vor dem Beet

Das Team vom Beet freut sich auf den Sommer.

Foto: PR

Nordcheck

Im Beet in Bremerhaven geht es ab Mai wieder los mit vielen Veranstaltungen

13. März 2025 // 12:00

Bald ist es endlich wieder so weit: Das Beet auf dem ehemaligen Zolli öffnet wieder seine Pforten. Hauke Arntz liefert einige Teaser, was diesen Sommer alles geht im Beet. Und das ist viel! Hier erfahrt ihr mehr!

Am Anfang bewegt Leon Häder als Emil Sinclair schon im April das Beet. Für fünf Abende (4., 9., 21. 23. und 29. April) verlegt das Stadttheater Bremerhaven die Handlung des Romans „Demian“ von Hermann Hesse unter der Leitung von Regisseur Peter Fliegel an verschiede Punkte auf dem ehemaligen Zolli. „Pro Vorstellung gibt es 30 Tickets, das Publikum folgt Leon buchstäblich von einem Schauplatz zum anderen“, verrät Hauke. Dazu gehören die Zolli-Bühne, das Vereinsheim, der Hochbeetgarten, das Hügelbeet und der Zirkuswagen. Die Anfangszeiten des Stückes sind an den jeweiligen Sonnenuntergang geknüpft und verschieben sich entsprechend mit jeder Vorstellung nach hinten.„Es hat sich einiges auf dem Gelände getan und so ist es auch eine gute Möglichkeit, das Beet zu erforschen.“ Der Vorverkauf läuft bereits seit 1. Februar, Restkarten gibt es auf der Homepage des Stadttheaters.

Startschuss mit den Moody Monks

Der offizielle Startschuss in die Saison fällt am 3. Mai. Musikalisch unterhalten wird mit der Party-Jazz-Formation „Moody Monks“ aus Köln/Düsseldorf sowie mit „Ven Rover“ aus Bremerhaven, die mit ihren Gigs endgültig den Winter vom Zolli vertreiben.

Neue Öffnungzeiten

„Donnerstags und freitags haben wir von 16 bis 23 Uhr geöffnet.“ An den Wochenenden ist das Beet ab 12 Uhr der perfekte Ort zum Entspannen und Freunde treffen. „Veranstaltungen enden immer um 22 Uhr, um den Nachbarschaftsfrieden zu wahren. Danach kann vor Ort gemütlich der Abend noch ausgeklungen werden.“

Kneipenquiz ab 22. Mai

Das Kneipenquiz sorgt das erste Mal wieder am Donnerstag, 22. Mai, ab 19 Uhr für voll besetzte Tische und gute Grübelstimmung. „Es bringt immer eine volle Hütte und wir freuen uns weiterhin über Sponsoren für attraktive Gewinne für die schlauesten Köpfe der Stadt.“ Unternehmen oder Firmen können per E-Mail an info@qwieqwiz.de schreiben. Das Team freut sich.

Sonntags NDR-Bingo

Ein weiterer Kracher: Jeden Sonntag wird von 17 bis 18 Uhr das NDR-Bingospiel live mittels Beamer auf einer Leinwand übertragen. „Wer will, kann sich im Vorfeld an den gewohnten Verkaufsstellen Teilnahmescheine besorgen und bei uns mitmachen. Das wird bestimmt ein Highlight, nicht nur für ältere Leute“, ist sich Hauke Arntz sicher. Er nennt in dem Zusammenhang den barrierefreien Zugang zum Gelände, Die Anschaffung einer zweiten Trocken-Trenn-Toilette sowie Strom an allen Tischen und WLAN auf dem gesamten Gelände.

„Flowmarkt“

Am 25. Mai findet von 13 bis 19 Uhr der erste „Flowmarkt“ des Jahres statt, weitere folgen am 22. Juli und am 7. September. Flowmarkt bedeutet: Flohmarkt und musikalisches Programm zeitgleich. „Meist haben wir Hip-Hop als musikalisches Thema gewählt, aber das kann sich dieses Jahr auch mal zu Klassik oder Jazz verschieben. „Wir starten bewusst zeitlich nach dem Flohmarkt am Rotersand, damit wir uns ergänzen und die Leute beide Märkte besuchen oder dort ausstellen können.“ Anmeldungen für Stände auf dem „Flowmarkt“ sind unter Kultur@zollibremerhaven.de möglich.

Cocktails zum Start ins Wochenende

Der Donnerstag steht unter dem Motto Co-Working, bei dem es Kaffee-Spezialitäten vergünstigt gibt. Freitagabends sind Weintastings und Cocktailaktionen geplant. Tags darauf knallen fürhzeitig die Sektkorken. „Sekt am Samstag bedeutet: Die Flasche Bio-Sekt vor 18 Uhr für 12 Euro“, erklärt Hauke Arntz.

Weitere Infos und aktuelle Events findet ihr unter https://dasbeet.info/ oder auf facebook/Insta. Also ab ins Beet!

Menschen vor dem Beet.

Das Team vom Beet.

Foto: PR