
Düfte für den Herbst.
Foto: colourbox
Die Lockstoff Lounge mit Tipps für den perfekten Duft
In der Lockstoff Lounge gibt es die neuesten Trends und tiefgreifenden Infos über die passenden Düfte für jeden Anlass und die perfekt für den Herbst sind.
Cosy, warm, kürzer werdende Sonnenstrahlen auf der Haut – wer das einzigartige Gefühl des Spätsommers noch ein wenig in die kühlere Jahreszeit hinüberretten möchte, dem sei die Linie Aqve Romane (Laura Biagiotti) ans Herz gelegt.
Uva Dulcis
Da ist zum Beispiel Uva Dulcis – in ihm verbinden sich fruchtiger Granatapfel und Rote Pflaume mit zarter Rose und Patchouli-Essenzen, die einen leichten Rotwein-
Akkord umhüllen, der aus saftigen Trauben gewonnen wird.
Die fruchtige Traube aus den endlosen Weinbergen der römischen Hügel spiegelt den einzigartigen, eleganten und traditionellen Hauch der Ewigen Stadt wider, reaktiviert Erinnerungen an den Sommerurlaub in Italien. In der Herznote würzt Roter Pfeffer die Komposition und in der Basis sorgt unter anderem
Zedernholz für die nötige Wärme, die es braucht, wenn der Duft zum olfaktorischen Schutzmantel gegen die erste Abendkühle wird.
Nektar der Götter
Und dann ist da auch noch die blumig-holzige Kreation Ambrosia Aurea. Sie verführt Spätsommer-Duft-Junkies mit einem Dufterlebnis aus blumiger Narzisse, weicher Vanille sowie sanfter Lilie, in der Basis mit Tonkabohne und warmem Honig Ambrosia. Honig galt im alten Rom als wahrer Nektar der Götter, regnete in flüssigem Gold vom Himmel und diente als Quelle der Unsterblichkeit, Weisheit und Macht. Ein köstlicher, blumiger Moschus-Rausch.
Blütenblätter laden nach Bali
Die noch junge Linie Nectar Olfactif orientiert sich ebenfalls an dem süßen, warmen Nektar von Bienen. Eine dieser Kompositionen ist inspi-riert von der Insel Bali und trägt den poetisch anmutenden Namen Etoile de Bali. Blumen sind sehr präsent in der Dekoration von Tempeln, Statuen und Denkmälern auf der Insel. Sie werden auch als Opfergaben bei religiösen Zeremonien verwendet. Blütenblätter wie Jasmin, Gardenie, Lilie, Freesie und Hibiskus werden in frisches Wasser gegossen und sind Teil eines Rituals.
Dieses Ritual soll Sanftheit und Glanz in die Gesichter der Balinesen bringen. Etoile de Bali ist inspiriert von diesem Ritual und bietet einen blumigen Duft, in dem sich die Blüten von Freesie und Lilien mit Noten von Sandelholz vermischen. In der Kopfnote des Nischenduftes finden sich Bergamotte, Mandarine, Freesie, in der Herznote sorgen Lilie, Honig und grüne Noten für pulsierende Vitalität und blütenreiche Präsenz. Die Basisnote erhält durch Sandelholz und Moschus ein cremiges Fundament.